NICOLE DOTH
X
STEINWAY & SONS MUNICH

Im Rahmen des Steinway & Sons-Formats „The Artist Living Room“ wird Nicole Doth ihr Spiegelkunstwerk „Mirror Throne“ in München präsentieren. Dieses Kunstwerk, das Macht, Selbstreflexion und die duale Natur unserer Existenz symbolisiert, bildet das Herzstück der Installation und Performance. Doth schafft in ihrer eigenen Manufaktur handwerkliche Meisterwerke und verbindet mit diesem Kunstwerk die Schönheit der Spiegelkunst mit handwerklicher Perfektion. Nicole Doth und Steinway & Sons verbindet eine gemeinsame Leidenschaft für Handwerkskunst zwischen Tradition und Innovation sowie eine tiefgehende Wertschätzung für Ästhetik und Klang. Ihre Zusammenarbeit symbolisiert die Verschmelzung von analoger, visueller und musikalischer Kunst auf höchstem Niveau und schafft einzigartige Erlebnisse, die sowohl in ihrer Form als auch in ihrer Wirkung wegweisend sind.

„STEINWAY & SONS München & NICOLE DOTH: Ein Abend voller Kunst und Begegnungen“

Wir bedanken uns bei JETSET-MEDIA für diesen tollen Bericht. 

VERSCHMELZUNG VON KUNSTFORMEN

"INSTALLATION & PERFORMANCE - MIRROR THRONE - REFLECTION OF DIVERSITY"

Die „poetisch-musikalische Installation & Performance – MIRROR THRONE – Reflection of Diversity“ bietet eine einmalige Verbindung von Kunst, Musik, Poesie, Tanz und KI, die perfekt in das innovative und vielseitige Schaffen der Künstlerin passt. Diese Performance wird das Publikum auf eine tiefgehende, multisensorische Reise mitnehmen und die künstlerischen Grenzen erweitern.

"MIRROR THRONE - REFLECTION OF DIVERSITY"

INTERDISZIPLINÄRE KUNST-PROJEKT_
WELTURAUFFÜHRUNG

Das Projekt der Künstlerin vereinte verschiedene Kunstformen in einer einzigartigen Darbietung. Erstmalig wird die Botschaft des Kunstwerks „MIRROR THRONE – Reflection of Diversity“ auch in Gedichtform präsentiert und feierte bei Steinway & Sons am 16. Oktober 2024 in München seine Welturaufführung. Die analoge Kunst des Spiegelkunstwerks von Nicole Doth, eine musikalische Interpretation, die poetische Rezitation, die tänzerische Inszenierung und die Wirkung von KI schaffen ein multisensorisches Erlebnis, das die Grenzen zwischen den Disziplinen aufhebt.

NICOLE DOTH X ERIC SATIE

Die musikalische Darbietung beinhalte Werke von Eric Satie, dessen 100. Todestag im kommenden Jahr begangen wurde. Dies ehrte den Komponisten und schafft eine Verbindung zwischen seiner künstlerischen Vision und der zeitgenössischen Kunst. Beide Künstler sind bekannt für ihre Fähigkeit, traditionelle und moderne Elemente zu vereinen und tiefgehende, reflektierende Werke zu schaffen. So scheuen sich beide Künstler nicht, neue Wege zu gehen und mutig ihre Kunst in Raum und Zeit zu platzieren, um sich damit auch vom bekannten „Mainstream“ abzuheben, fernab von jeweiliger Kritik und Meinung anderer.

Nach der Welturaufführung wird der „Mirror Throne“ seine Reise um die Welt fortsetzen und auf internationalen Ausstellungen und Events präsentiert werden. Dies unterstreicht die universelle Bedeutung und die globale Relevanz des Kunstwerks „MIRROR THRONE – Reflection of Diversity“.

Maskerade zwischen Dandy und Buchhalter: Erik Satie (1866-1925). © imago/Leemage

KÜNSTLERIN_DESIGNERIN_SCHREINERMEISTERIN

In ihren Arbeiten vereinte Nicole Doth tiefsinnige Symbolik und handwerkliche Präzision. Ihre Werke entstehen in ihrer eigenen Manufaktur und sind in zahlreichen Galerien sowie Ausstellungen weltweit vertreten. Der „MIRROR THRONE“ spiegelt als reisender Botschafter Geschichten über das Erlebte, seine Erfahrungen und Erkenntnisse wider. Er fordert zum Dialog auf – über Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft. Doth geht mit ihren Arbeiten grenzüberschreitende, neue Wege. Mit ihrem Kunstwerk hält sie sich und uns allen selbstkritisch einen Spiegel vor und lädt zur „Reflexion“ ein. Die Künstlerin sucht den Dialog sowohl in und mit der Kunst als auch mit den Menschen.

POEM by NICOLE DOTH

"MIRROR THRONE - REFLECTION OF DIVERSITY"

In einem Reich, wo Spiegel im Licht tanzen,
ein Thron aus Reflexionen, ein wundersames
Schauspiel. Geformt von Händen, die reine
Kunst beherrschen, eine Arbeit aus dem Herzen.

In einem Saal, wo Licht im Spiegel bricht,
erstrahlt ein Thron aus Glanz und Licht.
Geschaffen von einer Künstlerin,
so fein, sie ließ ihn in Vollendung sein.
Jeder Spiegel zeigt ein anderes Gesicht.
Doch alle vereint im gleichen Licht.
Glaubensbrüder, Schwestern der Kultur,
hier findet jeder seine wahre Spur.

Schau hinein, was siehst du darin?
Die Schönheit der Welt, so rein und fein.
Kein Platz für Hass, nur puren Glanz,
in diesem Spiegel liegt der wahre Tanz.
Der Mirror Throne, ein Symbol der Zeit.
Ein Spiegelbild für Einigkeit und Wohlgerechtigkeit.
In dieser Welt, so bunt und schön,
können wir gemeinsam durch das Leben geh’n.

Das Vielerlei, es fügt sich ein,
und offenbart, wir sind nicht allein.
Im Spiegelbild, so klar und rein,
wird uns die Wahrheit stets bewusst sein.
Spiegelthron, Spiegelbild der Vielfalt,
Echo der Menschheit, in dem sich alles halt.
Glaube, Kultur, Geschlecht und Religion,
verschmelzen hier in einer großen friedlichen Vision.

ARTWORK SELECTION

Mirror, mirror on the... throne

Mirror Throne Projects

Limitierte Alu Dibond Prints - for sale

Buy your individual
unique piece

Limited Aludibond Collection Artbook

Be present

Mirror, mirror on the... 3² Lowboard

Mirror, mirror on the... table

Mirror, mirror on the... bed

Mirror, mirror on the... pillar

3² Lowboard

SWING

SWING SNAKE

M-BOX "FOR ALL NATIONS"

M-BOX ITALY

ART & CULTURE EXCHANGE

ART VIDEO GALLERY

GENERATION

KÜNSTLERFAMILIE

FAMILIEN
UNTERNEHMEN

muenchlogo

Let's Connect - in any way!

Werden Sie Teil meiner Kunstwerke_Meisterwerke_Designs.
Möchten Sie ein „dontbeafraidofart“ Unikat, ein limitiertes Einzelstück oder einen hochwertigen Druck erwerben?
Oder sind auch Sie ein Künstler_Designer_Kreativer und suchen einen Austausch/Zusammenarbeit?
Dann zögern Sie nicht, mich anzuschreiben.
Ich freue mich auf SIE.

de_DE